PRESSE/FOTOS
·
SPONSOREN
·
kontakt
·
impressum
Gewinner 2022
NESTROY 2022
Die Nominierten 2022
NESTROY - Der Preis
Die Jury
NESTROY 2015
Die Preisträgerinnen und Preisträger
Beste Schauspielerin
Elisabeth Orth als die Alte in „die unverheiratete“ von Ewald Palmetshofer, Akademietheater
Bester Schauspieler
Martin Wuttke als John Gabriel Borkman in „John Gabriel Borkman“ von Henrik Ibsen, Akademietheater in Koproduktion mit den Wiener Festwochen und dem Theater Basel
Beste Nebenrolle
Roland Koch als Wilhelm Foldal in „John Gabriel Borkman“ von Henrik Ibsen, Akademietheater in Koproduktion mit den Wiener Festwochen und dem Theater Basel
Beste Regie
Simon Stone mit „John Gabriel Borkman“ von Henrik Ibsen, Akademietheater in Koproduktion mit den Wiener Festwochen und dem Theater Basel
Bester Nachwuchs weiblich
Stefanie Reinsperger in „Die lächerliche Finsternis“ von Wolfram Lotz, Akademietheater
Bester Nachwuchs männlich
Benedikt Paulun als Max in „Freak“ von Rodman Philbrick, in einer Fassung von Sandra Cervik, Theater der Jugend
Beste Ausstattung
Ivan Bazak für „Johnny Breitwieser“ eine Verbrecher-Ballade aus Wien von Thomas Arzt und Jherek Bischoff (Komponist), Schauspielhaus Wien
Spezialpreis
„Glanzstoff“ von Felix Mitterer, inszeniert von Renate Aichinger in der Glanzstoff-Fabrik St. Pölten, Bürgertheater des Landestheaters Niederösterreich
Beste Off-Produktion
„Proletenpassion 2015 ff“ von Heinz R. Unger und den Schmetterlingen, inszeniert von Christine Eder, Werk X - Kabelwerk
Beste deutschsprachige Aufführung
„Die lächerliche Finsternis“ von Wolfram Lotz, inszeniert von Dusan David Parizek, Uraufführung, Akademietheater
Beste Bundesländer Aufführung
„Anna Karenina“ von Armin Petras nach dem gleichnamigen Roman von Leo Tolstoi, inszeniert von Susanne Schmelcher, Tiroler Landestheater
Bestes Stück - Autorenpreis
Wolfram Lotz für „Die lächerliche Finsternis“, inszeniert von Dusan David Parizek, Uraufführung, Akademietheater
Lebenswerk
Achim Freyer
Publikumspreis
Florian Teichtmeister
Wiener Bühnenverein
Linke Wienzeile 6
1060 Wien
www.buehnenverein.at
E-Mail:
office@buehnenverein.at
Seitenanfang
Diese Seite verwendet Cookies, da sie für eine uneingeschränkte Nutzung benötigt werden.
Akzeptieren
Ablehnen
Datenschutzerklärung