Ivan Bazak
Preisträger | NESTROY-Preis 2015Ivan Bazak für "Johnny Breitwieser", eine Verbrecher-Ballade aus Wien, von Thomas Arzt und Jherek Bischoff, Schauspielhaus Wien
Jurybegründung
Es ist ein seltsames Objekt, das der 1980 in der Ukraine geborene Künstler und Bühnenbildner Ivan Bazak für "Johnny Breitwieser. Eine Verbrecher-Ballade aus Wien" geschaffen hat: Ein beweglicher Metallrahmen dominiert und strukturiert die Schauspielhaus-Bühne in Alexander Charims Inszenierung. Die zwischen ihm gespannten Saiten erinnern an ein Gitter, einen Käfig, deuten Abgrenzung und Einsperrung an, können aber auch, begleitet von gehörigem Funkenflug, durchtrennt werden. Die Fäden sind aus Metall, aber auch aus Gummi - was dem "Meidlinger Einbrecherkönig" Johann Breitwieser und anderen immer wieder ermöglicht, die Seiten zu wechseln. Doch vor allem wird das Bühnenbild von den Schauspielern auch immer wieder als Instrument genutzt. Schlagend und zupfend werden ihm prägnante Töne entlockt, die gemeinsam mit einem Streichquartett und einem Schlagzeuger für den Sound dieses ungewöhnlichen Abends verantwortlich sind.
(Wolfgang Huber-Lang)
zurück
Weitere Nominierungen in dieser Kategorie:
Jurybegründung
Es ist ein seltsames Objekt, das der 1980 in der Ukraine geborene Künstler und Bühnenbildner Ivan Bazak für "Johnny Breitwieser. Eine Verbrecher-Ballade aus Wien" geschaffen hat: Ein beweglicher Metallrahmen dominiert und strukturiert die Schauspielhaus-Bühne in Alexander Charims Inszenierung. Die zwischen ihm gespannten Saiten erinnern an ein Gitter, einen Käfig, deuten Abgrenzung und Einsperrung an, können aber auch, begleitet von gehörigem Funkenflug, durchtrennt werden. Die Fäden sind aus Metall, aber auch aus Gummi - was dem "Meidlinger Einbrecherkönig" Johann Breitwieser und anderen immer wieder ermöglicht, die Seiten zu wechseln. Doch vor allem wird das Bühnenbild von den Schauspielern auch immer wieder als Instrument genutzt. Schlagend und zupfend werden ihm prägnante Töne entlockt, die gemeinsam mit einem Streichquartett und einem Schlagzeuger für den Sound dieses ungewöhnlichen Abends verantwortlich sind.
(Wolfgang Huber-Lang)
zurück
Weitere Nominierungen in dieser Kategorie: