Wiener Bühnenverein
Linke Wienzeile 6
1060 Wien
www.buehnenverein.at
E-Mail: office@buehnenverein.at

Florian Teichtmeister

Im Jahr 2002 erhielt er den Skrauppreis als bester Nachwuchsschauspieler für die österreichische Erstaufführung von "norway.today", im Jahr 2004 war er als Shootingstar für die "Romy" nominiert und im Jahr 2005 erhielt er für seine Darstellung des Mozart in Peter Shaffers "Amadeus" den Publikumspreis der Bad Hersfelder Festspiele. 

Seit 2005 ist Florian Teichtmeister Ensemblemitglied des Theaters in der Josefstadt, wo er bereits zu sehen war in: "Das vierte Gebot" (Anzengruber; Regie: Herbert Föttinger), "Nora" (Ibsen; Regie: Karlheinz Hackl), als Andri in "Andorra" (Frisch; Regie: Peter Lotschak), als Konstantin in "Die Möwe" und in "Der Ruf des Lebens" , "Der Diener zweier Herren" . Weitere Rollen: der junge Hitler in "Mein Kampf", Peter in "Besuch bei dem Vater", der Marchese von Albafiorita in "Die Wirtin", Titus Feuerfuchs in "Der Talisman" , Osvald in "Gespenster", den jungen Moser in Franzobels "Moser", Alfred in "Geschichten aus dem Wiener Wald" und den Martin Wegner in "Der Mentor". In der Saison 2013/14 übernimmt er die Rolle des Joseph (Osarsiph) in "Joseph und seine Brüder - Die Berührte".

Als Gast des Burgtheaters spielte er bei den diesjährigen Salzburger Festspielen und im Burgtheater den Tischlergesellen Leim in „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ von Johann Nestroy.

zurück