Luka Dimic
Preisträger | NESTROY-Preis 2016Luka Dimic als Tschick in „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf, Bühnenfassung von Robert Koall, Theater der Jugend
Jurybegründung
Luka Dimic wurde 1986 in Sarajevo geboren und wuchs als Bürgerkriegsflüchtling in Deutschland auf. Er wollte schon früh Schauspieler werden, aber ein Berater vom Arbeitsamt sagte zu diesem Berufswunsch, er wolle niemanden in die Arbeitslosigkeit treiben. Seine Deutschlehrerin jedoch meinte, er solle sich nicht von seinem Weg abbringen lassen. Luka Dimic ist seither schon auf einigen Bühnen gestanden und hat schon in einigen Filmen mitgespielt, aber wahrscheinlich ist seine außerordentliche Begabung noch nie so zur Geltung gekommen wie als Titelheld in Thomas Birkmeirs Inszenierung von Wolfgang Herrndorfs Kultroman „Tschick“ am Theater im Zentrum. Wie er die Kurve gespielt hat vom grimmigen, verwahrlosten, verschlossenen Russen-Immigrantenkind zum fröhlich-witzigen Rebellen und lebenshungrigen Ausreißer, der mit seinem neuen Freund Maik, dem vernachlässigten Wohlstandsjungen, mit einem gestohlenen Lada einen grandiosen Sommer der Anarchie erlebt, ist eine ganz große Talentprobe.
(Lothar Lohs)
zurück
Weitere Nominierungen in dieser Kategorie:
Jurybegründung
Luka Dimic wurde 1986 in Sarajevo geboren und wuchs als Bürgerkriegsflüchtling in Deutschland auf. Er wollte schon früh Schauspieler werden, aber ein Berater vom Arbeitsamt sagte zu diesem Berufswunsch, er wolle niemanden in die Arbeitslosigkeit treiben. Seine Deutschlehrerin jedoch meinte, er solle sich nicht von seinem Weg abbringen lassen. Luka Dimic ist seither schon auf einigen Bühnen gestanden und hat schon in einigen Filmen mitgespielt, aber wahrscheinlich ist seine außerordentliche Begabung noch nie so zur Geltung gekommen wie als Titelheld in Thomas Birkmeirs Inszenierung von Wolfgang Herrndorfs Kultroman „Tschick“ am Theater im Zentrum. Wie er die Kurve gespielt hat vom grimmigen, verwahrlosten, verschlossenen Russen-Immigrantenkind zum fröhlich-witzigen Rebellen und lebenshungrigen Ausreißer, der mit seinem neuen Freund Maik, dem vernachlässigten Wohlstandsjungen, mit einem gestohlenen Lada einen grandiosen Sommer der Anarchie erlebt, ist eine ganz große Talentprobe.
(Lothar Lohs)
zurück
Weitere Nominierungen in dieser Kategorie: