PRESSE/FOTOS
·
SPONSOREN
·
kontakt
·
impressum
Gewinner 2022
NESTROY 2022
Die Nominierten 2022
NESTROY - Der Preis
Die Jury
NESTROY 2017
Die Preisträgerinnen und Preisträger
Beste Schauspielerin
Andrea Jonasson als Freifrau Sophie von Essenbeck in „Die Verdammten“ nach dem gleichnamigen Film von Luchino Visconti, Theater in der Josefstadt
Bester Schauspieler
Joachim Meyerhoff in „Die Welt im Rücken“ nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Melle, Akademietheater
Beste Darstellung einer Nebenrolle
Birgit Stöger als Arsinoé in „Der Menschenfeind“ von Molière und als Erna in „Kasimir und Karoline“ von Ödön von Horváth, Volkstheater
Beste Regie
Elmar Goerden mit „Die Verdammten“ nach dem Film von Luchino Visconti, Theater in der Josefstadt
Bester Nachwuchs weiblich
Maresi Riegner als Helen Keller in „The Miracle Worker“ von William Gibson, Theater der Jugend und als Hedvig in „Die Wildente“ von Henrik Ibsen, Theater in der Josefstadt
Bester Nachwuchs männlich
Felix Hafner als Regisseur für „Der Menschenfeind“ von Molière, Volkstheater
Beste Ausstattung
Katrin Brack für „Carol Reed“ von René Pollesch und „der herzerlfresser“ von Ferdinand Schmalz, Akademietheater
Spezialpreis
Doris Uhlich und Michael Turinsky für Inklusion auf Augenhöhe in der Performance „Ravemachine“, Koproduktion von brut und WUK performing arts mit insert (Theaterverein)
Beste Off-Produktion
„HOLODRIO. Lass mich Dein Drecksstück sein!“ nach André Heller, Inszenierung Thomas Gratzer, Theater Rabenhof
Beste deutschsprachige Aufführung
„Die Räuber“ von Friedrich Schiller, Inszenierung Ulrich Rasche, Residenztheater München
Beste Bundesländer Aufführung
„Der Auftrag: Dantons Tod“ mit Texten aus Heiner Müllers „Der Auftrag“ und Georg Büchners „Dantons Tod“, Inszenierung Jan-Christoph Gockel, Schauspielhaus Graz
Bestes Stück - Autorenpreis
Ayad Akhtar für „Geächtet“, Burgtheater und Schauspielhaus Graz
Lebenswerk
Kirsten Dene
Publikumspreis
Max Simonischek
Wiener Bühnenverein
Linke Wienzeile 6
1060 Wien
www.buehnenverein.at
E-Mail:
office@buehnenverein.at
Seitenanfang
Diese Seite verwendet Cookies, da sie für eine uneingeschränkte Nutzung benötigt werden.
Akzeptieren
Ablehnen
Datenschutzerklärung